Rollstuhlhandball wird zu einem Leuchtturmprojekt

Rollstuhlhandball wird zu einem Leuchtturmprojekt

03.07.2025

Der RSG Hannover '94 e.V. wurde der Niedersächsischen Inklusionspreis 2025 verliehen

Am Freitag, den 27. Juni, wurde der Niedersächsische Inklusionspreis 2025 in der Kategorie Sport an die Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover '94 e.V. verliehen. Der vom Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen und dem LandesSportBund Niedersachsen (LSB) ausgelobte Preis würdigt das breite inklusive Sportangebot des Vereins, der inzwischen zehn unterschiedliche Sportarten für Menschen mit und ohne Behinderung anbietet – darunter zum Beispiel Kartsport, Stand-Up-Paddling, Segeln, Handbike, Drachenboot und Rollstuhlhandball. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz fördert die RSG Hannover seit drei Jahrzehnten ein gleichberechtigtes Miteinander im Sport. Alle Angebote werden gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung gestaltet – sei es im Training, bei Veranstaltungen oder in der Vereinsorganisation.

Innerhalb dieses breiten Spektrums hat sich insbesondere der Rollstuhlhandball zum Leuchtturmprojekt entwickelt: Die dynamische Teamsportart wurde in Hannover maßgeblich weiterentwickelt, professionalisiert und bundesweit etabliert. Die inklusive Teamsportart verbindet Menschen unabhängig ihrer körperlichen Voraussetzungen und begeistert durch Dynamik, Fairness und ein hohes Maß an Partizipation – auf wie neben dem Spielfeld. Dies macht sie zum sichtbaren Aushängeschild für gelebte Inklusion. Ein besonderer Meilenstein ist die Einführung der Rollstuhlhandball-Bundesliga (RHBL) im Oktober 2024, die erstmals einen bundesweiten Ligabetrieb für diese inklusive Sportart ermöglicht.

Dr. Meike Lüder-Zinke, 1. Vorsitzende der RSG Hannover '94 e.V. und Fachbereichsleitung Rollstuhlhandball im Deutschen Rollstuhl-Sportverband, erklärt: „Die Auszeichnung würdigt das Engagement aller, die unsere mittlerweile zehn inklusiven Sportangebote mit Leben füllen – auf dem Wasser, auf Rädern oder auf dem Spielfeld. Besonders stolz sind wir darauf, dass sich der Rollstuhlhandball zu einem nationalen Leuchtturmprojekt entwickelt hat und weit über Niedersachsen hinaus Menschen begeistert.“

Bei der Preisverleihung wurde ein Kurzfilm über die Arbeit der RSG Hannover gezeigt, der das inklusive Vereinsleben und den Rollstuhlhandball eindrucksvoll porträtiert.

Video: https://youtu.be/IFyFwV-0E48

Die Auszeichnung bestätigt den Kurs der RSG Hannover und unterstreicht die Strahlkraft ihrer Sportangebote – in Hannover, Niedersachsen und darüber hinaus.

Fotos erstellt von Axel Herzig.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.