Wir, die Rollstuhlhandballmannschaft des HV BFC (aus Beek), sind seit 2016 aktiv. Unser Team besteht aus 18 Mitgliedern, davon 7 Frauen und 11 Männer, mit einer Altersspanne von 20 bis 75 Jahren. Das Team wurde von zwei leidenschaftlichen Handballspielern gegründet, die Rollstuhlfahrern die Möglichkeit bieten wollten, Sport zu treiben. Dank der Gemeinde und Sponsoring können wir 12 Rollstühle nutzen. Seitdem ist das Team gewachsen, unter anderem durch Mundpropaganda, Kurse und die Förderung des Sports in verschiedenen Rehabilitationszentren wie Adelante in Hoensbroek, Niederlande.
Aufgrund des Wachstums konnten wir am niederländischen Wettbewerb teilnehmen, mussten jedoch aufgrund der großen Reisedistanzen und der Engpässe im Transportwesen darauf verzichten.
Durch das gemeinsame Training fühlen wir uns verbunden und unterstützt. Der Teamgeist, der beim Training und bei Wettkämpfen entsteht, hilft uns, über uns hinauszuwachsen und zu wachsen, sowohl als Einzelner als auch als Team. Deshalb haben wir uns entschieden, ein Freizeit-Rollstuhlhandballturnier mit Mannschaften im Umkreis von 100 km zu starten. Daraus entstand die Maas-Rhein-Liga, an der Mannschaften aus Deutschland, Belgien und dem Süden der Niederlande teilnehmen. Dadurch bleiben die Entfernungen und Fahrzeiten deutlich überschaubar.
Das Beste an diesem Rollstuhlhandballturnier ist, dass es sich hauptsächlich um ein Freizeitturnier handelt. Wir sind alle gleichermaßen sportlich und wettkampfbegeistert, aber am Ende des Tages geht es vor allem um Spaß, voneinander lernen und Zusammenhalt. Dieses Format bietet sowohl erfahrenen Spielern als auch Neuzugängen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Schiedsrichter mit Fingerspitzengefühl und der Fähigkeit, das Spiel zu spüren, sind unerlässlich.
Wir erleben gemeinsam Freude, Frustration, Sieg und Niederlage, was uns als Gruppe stärkt. Sport gibt uns ein Gefühl der Inklusion und Akzeptanz: Er zeigt uns, dass unsere Grenzen uns nicht definieren, sondern Teil dessen sind, wer wir sind. Wir entwickeln uns weiter, indem wir gemeinsam mit anderen Teams Sport treiben. Es macht uns nicht nur zu besseren Sportlern, sondern auch zu stärkeren Menschen.