Was für ein Handballtag! Am Samstag, den 14. Juni 2025, wurde die Werner-Aßmann-Halle in Eisenach zum Schauplatz für spektakulären Rollstuhlhandball. Der dritte Spieltag der Rollstuhlhandball-Bundesliga RHBL 2024/2025 lockte Spieler*innen, Fans und Unterstützer*innen aus ganz Deutschland in die thüringische Sportstadt – und begeisterte. Die Gastgeber Blue Lions Eisenach sorgten gemeinsam mit einem engagierten Helferteam für eine beeindruckend professionelle Turnierorganisation. Die fünf Bundesligateams – Blue Lions Eisenach, Brucker Panther ‘n’ Roll, Red Ants Eicklingen, Black Hawks Wefensleben und die RSG Blue Bandits Hannover – lieferten sich im Modus „Jeder gegen Jeden“ intensive Begegnungen, die den Zuschauerraum regelmäßig zum Staunen brachten.
Mitreißend präsentierte sich insbesondere das Aufeinandertreffen des Gastgebers Blue Lions Eisenach und den Red Ants aus Eicklingen. Schon in den ersten Minuten war zu spüren, dass beide Teams unbedingt punkten wollten. Die Red Ants starteten druckvoll und konnten mit 3:0 in Führung gehen. Doch die Blue Lions fanden über eine starke Defensivleistung zurück ins Spiel und holten Tor für Tor auf. Die Partie blieb spannend bis zur letzten Sekunde: Treffer auf beiden Seiten, großartige Paraden der Torhüter und immer wieder Szenenapplaus von den Rängen. Am Ende stand ein verdientes 7:7 auf der Anzeigentafel.
Ein Spiel, das sinnbildlich für die Intensität des Turniers steht, war die Begegnung zwischen den Black Hawks Wefensleben und den Brucker Panther ’n’ Roll. Die Brucker Panther zeigten von Beginn an ihr Können – präzise Pässe und eine exzellente Raumaufteilung, sodass sie mit einer 4:3 Führung in die Halbzeit gehen konnten. Doch die Black Hawks aus Wefensleben hielten mit großem Kampfgeist und einer stabilen Defensive dagegen. Nach der Pause legten die Black Hawks alles in die Waagschale und konnten immer wieder für Ausrufezeichen sorgen. Schlussendlich schafften sie es die Partie zu drehen und mit 8:7 für sich zu entscheiden. Ein hochklassiges Spiel mit viel Tempo, Emotion und großem Respekt beider Teams füreinander.
Insgesamt konnten sich beim dritten Liga-Turnier der Rollstuhlhandball-Bundesliga die RSG Blue Bandits Hannover erneut durchsetzen und ihren dritten Turniererfolg in Folge feiern. Mit drei Siegen und einer knappen Niederlage verteidigten sie auch die Spitzenposition in der Rangliste. Die Blue Lions aus Eisenach lieferten ein starkes Turnier ab und sicherten sich bei diesem Turnier Platz zwei, wodurch sie auch ihren 2. Platz in der Rangliste halten konnten. Dahinter folgten die Brucker Panther ‘n’ Roll auf dem dritten Rang, dicht gefolgt von den Red Ants Eicklingen und den Black Hawks Wefensleben. Das enge Teilnehmerfeld verspricht Hochspannung für den nächsten Spieltag, der voraussichtlich im September oder Oktober bei den Brucker Panther ‘n’ Roll in Fürstenfeldbruck stattfindet. Eine vollständige Übersicht der Turnierergebnisse sowie der aktuelle Tabellenstand sind im Anhang der Pressemitteilung und unter Rangliste Bundesliga 2024/2025 - Rollstuhlhandball Deutschland, sowie unter nuLiga Handball – Staffel zu finden.
Dr. Meike Lüder-Zinke, Fachbereichsleitung Rollstuhlhandball im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) hebte hervor: „Die RHBL ist längst mehr als eine Bundesliga – Was die Teams hier leisten, ist schlicht beeindruckend. Wir sehen Woche für Woche mehr Qualität auf dem Spielfeld – und spüren: Der Aufbau des Deutschen Rollstuhlhandballs und die spielerischen Leistungen wachsen weiter.“
Bis dahin bleibt die Erkenntnis: Rollstuhlhandball begeistert – auf und neben dem Feld.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Team RHD
Fotocredits: Christian Heilwagen